Bericht über Spendenübergabe am 21.05.2022
Förderverein für Krebskranke Kinder e.V. (FV)
Es wurden 2.500 Euro gespendet von FvL Family-Office, Herr Dr. Jauck.
Zur Spendenübergabe sind folgende SOT Community-Mitglieder angereist:
Axel, Lars, Karina, Michael, Johannes.
Der stellv. Vorsitzender des Fördervereins, Herr Horst Simschek hat uns um 11:00 Uhr in Empfang am Haus 1 genommen und über die Arbeit und Wirkung des Vereins ausführlich berichtet.
Der FV hat 2 Häuser mit 18 Zimmer und ca. 7000 Übernachtungen pro Jahr für Familien aus ganz Deutschland aber auch aus anderen Ländern. Die Aufenthaltsdauer beträgt von 2 Tage bis 2 Jahre. Es sind 10 Personen beschäftigt beim Förderverein.
Die Finanzierung wird nur durch Spenden gedeckt. Der FV legt großen Wert auf Beziehungen zu den Spendern und kontaktiert jeden auch persönlich.
Alle medizinischen Behandlungen/Maßnahmen finden in der Kinderklinik statt, im FV-Haus werden nur psychologische Gespräche von Experten durchgeführt.
Zusätzlich zum Förderverein gibt es auch eine Stiftung, die ca. 500.000 Euro im Jahr für die Forschung und Ausstattung in der Krebsklinik in Tübingen verwendet. Es gibt mehrere Benefiz-Veranstaltungen im Jahr (z.B. Prominenten Fußballspiel mit Guido Buchwald) um diese Finanzierungen zu ermöglichen.
Aktuell gibt es 14 Projekte die finanziert werden. Unsere Spende unterstützt jedes von diesen Projekten:
- Sport bei krebskranken-Gruppe, Kosten des Projekts: 50.000 €/pro Jahr
- Freizeit für Eltern, die ihr Kind verloren haben
- Wochenende für Großeltern, um sie zu entlasten
- Geschwistertage, (sie werden durch die Klinik geführt, es wird erklärt wie sie mit der schwierigen Situation umgehen sollen).
- Es werden Ausflüge für die Geschwister organisiert, Bsp. Flughafen, Kletterpark, Kroatien
- Mentoren Ausbildung für ehemalige kranken Kinder, damit sie anderen Kindern helfen, Bsp.: in der Klinik verschiedene Termine wahr zu nehmen.
- Betreuung von Eltern, die von weit kommen.
- STUDIE, die untersucht wie der Stressfaktor bei Transplantationen ist. Das hilft dauerhafte Folgen zu verhindern. Kosten: 50.000 Euro/pro Jahr
- Hilfe für Menschen, die als Kinder an Krebs erkrankt sind und später, im erwachsenen Alter Probleme bekommen und mit Folgen zu kämpfen haben. Dr. Michaelis hilft den Menschen.
- Übernachtungen im FV-Haus
- Aufenthalt im FV-Haus
- Personalkosten im FV-Haus. Diese Verwaltungskosten belaufen sich auf unter 10%.
- Aktuell sind 3 Ukrainische Familien mit krebskranken Kindern im Haus betreut
- Unterhaltung von 2 Häusern
Durch die Spenden erreicht die Kinder Klinik in Tübingen TOP Niveau und die Genesungschancen sind sehr hoch. (bei Leukämie ca. 90%)

